Impressum
Kontakt, Rechtliches, Datenschutzverordnung
Hundeausbildung, -erziehung und Verhaltensberatung
Carmen Böker Lerchenhöhe 10, DE- 96158 Reundorf
Behördlich geprüfte Hundetrainerin nach Tierschutzgesetz § 11, Abs. 1, Nr. 8 TierSchG
Telefon 09502/1478
Mobil 0171/184 8262
e-Mail: hundeausbildung-boeker@t-online.de
Bilder und Texte dürfen nur mit ausdrücklicher Genehmigung verwendet werden.
Für sämtliche Links übernehmen wir keine Haftung.
Rechtliches
Das Landgericht Hamburg hat mit Urteil vom 12.05.1998 entschieden, dass man durch die Ausbringung
eines Links die Inhalte der gelinkten Seite ggf. mit zu verantworten hat. Dies kann - so das LG -
nur dadurch verhindert werden, dass man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert.
Wir haben auf unseren Seiten Links zu anderen Seiten im Internet gelegt. Für all diese Links
gilt: "Wir möchten ausdrücklich betonen, dass wir keinerlei Einfluss auf die
Gestaltung und die Inhalte der gelinkten Seiten haben. Deshalb distanzieren wir uns hiermit
ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten Seiten auf unserer gesamten Website inkl.
aller Unterseiten. Diese Erklärung gilt für alle auf unserer Homepage angebrachten
Links und für alle Inhalte der Seiten, zu denen Links oder Banner führen."
Datenschutzerklärung
Der Schutz von persönlichen Daten ist (mir) sehr wichtig.
An dieser Stelle möchte ich Sie über den Datenschutz informieren. Beachtung finden die
gesetzlichen Bestimmungen des Datenschutzgesetzes (BDSG) des
Telemediengesetzes (TMG) und anderer datenschutzrechtlicher Bestimmungen.
Ihre persönlichen Daten werden vertraulich behandelt. Sie werden durch
digitale Sicherheitssysteme verschlüsselt übertragen. Diese Website
ist durch technische Maßnahmen gegen Beschädigungen, Zerstörung
oder unberechtigten Zugriff geschützt.
Gegenstand des Datenschutzes
Gegenstand des Datenschutzes sind personenbezogene Daten. Diese sind nach
Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO Einzelangaben über persönlich oder sachliche Verhältnisse
einer bestimmten oder bestimmbaren natürlichen Person. Hierunter fallen
z. B. Angaben wie Name, Post-Adresse, E-Mail-Adresse oder Telefonnummer,
ggf. aber auch Nutzungsdaten wie IP-Adressen.
Allgemeiner Datenschutzhinweis
(1) Wenn Sie diesen Internet-Auftritt aufrufen oder Daten von diesen Seiten herunterladen,
werden hierüber Informationen in einer Protokolldatei gespeichert und verarbeitet.
Dieser Vorgang erfolgt anonymisiert. Rückschlüsse auf Ihre Person sind nicht möglich.
(2) Gespeichert werden: Ihre IP-Adresse, das Datum und die Uhrzeit des Seitenaufrufs,
die aufgerufene Seite bzw. der Name der abgerufenen Datei, die übertragene Datenmenge und
die Meldung, ob der Zugriff/Abruf erfolgreich war.
(3) Diese Daten werden nicht zu kommerziellen Zwecken genutzt. Die Auswertung dient allein
der statistischen Aufbereitung und Optimierung des Internetauftritts. Hierzu werden
Nutzerprofile mittels eines Pseudonyms erstellt. Eine Verbindung zwischen der hinter
dem Pseudonym stehenden Person mit den erhobenen Nutzungsdaten wird nicht hergestellt.
Nach dieser Verwendung erfolgt die Löschung Ihrer Daten. Eine dauerhafte Speicherung ist
ausgeschlossen. Sie können dieser Datenerhebung, Datenspeicherung und Datenverarbeitung
jederzeit widersprechen.
(5) Zur Datenerhebung und Speicherung setzt man ggf. auch sogenannte Cookies ein. Cookies sind kleine
Datenpakete, die Ihr Browser auf Veranlassung in Ihrem Endgerät speichert.
Dort richten sie keinen Schaden an. Sie enthalten keine Viren und erlauben nicht,
Sie auszuspähen.
Diese Art von Cookies ermöglicht es, dass sie beim Wiederaufruf nach Verlassen der Website
wiedererkannt werden. Mithilfe der Cookies ist es möglich, ggf. ein Nutzungsverhalten
nachzuvollziehen. Sie sollen Ihnen außerdem
ein optimiertes Surfen auf der Website ermöglichen. Auch diese Daten erheben wir nur in
anonymisierte bzw. pseudonomisierter Form. Sie können Ihren Internetbrowser so einstellen,
dass die Cookies nicht auf Ihrem Endgerät ablegt werden können oder bereits abgelegte Cookies
gelöscht werden. Hierzu können Sie die Opt-out-Funktion diverser Programme nutzen.
Umgang mit personenbezogenen Daten
Der Websitebetreiber erhebt, nutzt und gibt Ihre personenbezogenen Daten nur dann weiter, wenn dies
im gesetzlichen Rahmen erlaubt ist oder Sie in die Datenerhebung einwilligen. Als personenbezogene
Daten gelten sämtliche Informationen, welche dazu dienen, Ihre Person zu bestimmen und welche zu
Ihnen zurückverfolgt werden können, wie beispielsweise Ihr Name, Ihre E - Mail - Adresse und Telefonnummer.
Umgang mit Kontaktdaten
Nehmen Sie mit dem Websitebetreiber durch die angebotenen Kontaktmöglichkeiten Verbindung auf,
werden Ihre Angaben gespeichert, damit auf diese zur Bearbeitung und Beantwortung Ihrer Anfrage
zurückgegriffen werden kann. Ohne Ihre Einwilligung werden diese Daten nicht an Dritte weitergegeben.
Umfang der Datenerhebung und -speicherung
Im Allgemeinen ist es für die Nutzung dieser Internetseite nicht erforderlich,
dass Sie personenbezogene Daten angeben. Damit eine Dienstleistung
erbracht werden kann, werden ggf. aber personenbezogene Daten benötigt. Dies gilt sowohl bei der kostenlosen
Zusendung von Informationsmaterial oder bei kostenlosen Beantwortung individueller Anfragen.
Zweckgebundene Datenverwendung
Beachtet wird der Grundsatz der zweckgebundenen Daten-Verwendung und eine Erhebung, Verarbeitung und Speicherung
Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt nur für die Zwecke, für die Sie sie mitgeteilt haben. Eine Weitergabe Ihrer
persönlichen Daten an Dritte erfolgt ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung nicht.
Auch die Übermittlung an
auskunftsberechtigte staatliche Institutionen und Behörden erfolgt nur im Rahmen der gesetzlichen
Auskunftspflichten oder wenn wir durch eine gerichtliche Entscheidung zur Auskunft verpflichtet werden.
Auskunft- und Widerrufsrecht
Sie erhalten jederzeit ohne Angabe von Gründen kostenfrei Auskunft über Ihre gespeicherten
Daten. Sie können jederzeit Ihre erhobenen Daten sperren, berichtigen oder löschen lassen.
Auch können Sie jederzeit die erteilte Einwilligung zur Datenerhebung und Verwendung ohne Angaben
von Gründen widerrufen. Wenden Sie sich hierzu bitte an die im Impressum angegebene Kontaktadresse.
Jederzeit stehe ich Ihnen gern für weitergehende Fragen zu unseren Hinweisen zum Datenschutz
zur Verfügung.
Beachten Sie, dass sich Datenschutzbestimmungen und Handhabungen zum Datenschutz, z.B. bei Google,
laufend ändern können. Es ist daher ratsam und erforderlich, sich über Veränderungen der gesetzlichen
Bestimmungen und der Praxis von Unternehmen, z.B. Google, laufend zu informieren.
Datenlöschung und Speicherdauer
Die personenbezogenen Daten der betroffenen Personen werden gelöscht oder gesperrt,
sobald der Zweck der Speicherung entfällt. Eine Speicherung kann darüber hinaus erfolgen,
wenn dieses durch den Gesetzgeber gefordert ist. Eine Sperrung oder Löschung der Daten erfolgt
auch dann, wenn eine durch die genannten Vorschriften vorgeschriebene Speicherfrist abläuft.
Cookies
Cookies sind Textdateien, die automatisch bei dem Aufruf einer Webseite lokal im Browser des Besuchers
abgelegt werden. Diese Website setzt Cookies ein, um das Angebot nutzerfreundlich und funktionaler zu gestalten.
Dank dieser Dateien ist es beispielsweise möglich, auf individuelle Interessen abgestimmte Informationen auf einer
Seite anzuzeigen. Auch sicherheitsrelevante Funktionen zum Schutz Ihrer Privatsphäre werden durch den Einsatz von
Cookies ermöglicht. Der ausschließliche Zweck besteht also darin, die jeweiligen Nachfragen/Wünsche bestmöglich
anzupassen und die Seiten-Nutzung so komfortabel wie möglich zu gestalten. Mit Anwendung der DSGVO 2018 sind Webmaster
dazu verpflichtet, der unter https://eu-datenschutz.org/ veröffentlichten Grundverordnung Folge zu leisten und seine Nutzer
entsprechend über die Erfassung und Auswertung von Daten in Kenntnis zu setzen. Die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung ist
in Kapitel 2, Artikel 6 der DSGVO begründet.
Gästebucheinträge
Ihre Resonanz zum Training können Sie direkt in ein Gästebuch
eingeben oder per Email zusenden.
Hierbei wird neben Ihrer Texteingabe, auch Ihre IP-Adresse sowie das Datum und Uhrzeit des Eintrags gespeichert.
Ihre freiwillig angegebene eMail-Adresse oder ein Skype-Name wird nur mir persönlich
angezeigt. Die erfassten Daten werden dauerhaft gespeichert und nach Freigabe durch meine Person
auf der Gästebuchseite veröffentlicht. Eine sofortige Veröffentlichung ist aus
rechtlichen Gründen nicht möglich, da eine Löschung von strafbaren Einträgen (z.B. Beleidigungen usw.)
innerhalb kurzer Zeit nicht sichergestellt werden kann.
Das Recht auf Löschung eigener Einträge auf Anforderung bleibt davon unberührt.
Kontakt-Emailadresse
Die über meine Kontakt-Emailadresse übermittelten Daten werden als Email an meinen Posteingang übermittelt.
Zusätzlich zum Inhalt der Email wird die IP-Adresse sowie Datum und Uhrzeit der Nachricht gespeichert,
um bei Missbrauch ggf. rechtliche Schritte einleiten zu können.
Eine über die Kontakt-Emailadresse an mich gesendete Email hat den gleichen Stellenwert,
wie eine von Ihnen selbst gesendete Email.
Layout, Fotos und Texte: Carmen Böker
Foto:
Sandra Schmaus, www.visionundtraum.de
Homepage-Erstellung:
Copyright (C) 2004-2016, Webmaster Jürgen Ott/Carmen Böker
|